mhd-logomhd-claim

Service

Herr Eickworthhelge bogisch.webKein Bild vorhanden

Das Team der Markthalle Delmenhorst steht Ihnen in allen Fragen zur Nutzung und Abwicklung beratend zur Seite.

Die Markthalle Delmenhorst bietet herausragende Möglichkeiten zur Durchführung von Veranstaltungen, Versammlungen und individuellen Festen. Aufgrund der exponierten Lage, aus Gründen der Sicherheit sowie der historischen Bedeutung des Versammlungsortes sind im Rahmen der jeweiligen Veranstaltungen verschiedene Prüf- und Genehmigungsverfahren bei einigen städtischen Fachdiensten zu durchlaufen.

Um diesen Prozess für eventuelle Nutzer so einfach und unkompliziert wie möglich zu machen, stellt der Betreiber der Markthalle Ihnen die wichtigsten Informationen zur Verfügung und stellt den Kontakt mit den entsprechenden Fachdiensten der Stadt Delmenhorst her.

Downloads

Zur Verbesserung der Übersichtlichkeit sind hier nochmals alle Hinweise, Formulare, Pläne und Listen zum Download zusammengestellt:

Veranstaltungen

22.09.25 - Fest der Kulturen

Fest der Kulturen 2025Kulturfest Delmenhorst

Am 22. September 2025 veranstaltet der Sama Kulturverein im Rahmen der Interkulturellen Woche ein Kulturfest in der Markthalle Delmenhorst. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Musik, Tanz und Begegnung. Ziel der Veranstaltung ist es, die kulturelle Vielfalt der Stadt sichtbar zu machen und den Austausch zu fördern.

Einlass: 17:30 Uhr / Beginn: 18:00 Uhr / Eintritt: 2 Euro

24.09.25 - Stève Hiobi: "All about Africa"

All about Africa FINAL

Grimme-Online-Award-Preisträger Stève Hiobi, auch bekannt als Afrofluencer „deinbrudersteve“ auf TikTok und Instagram liest in der Markthalle.

In seinem Buch “All about Africa – Was du über den Kontinent wissen solltest”, beleuchtet der Autor die Vielfalt und Geschichte Afrikas, räumt mit Klischees auf und hinterfragt kritisch koloniale Strukturen. Diese Veranstaltung ist eine Kooperation der Stadtbücherei und der Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe.

Mittwoch, 24. September 2025, 19.30 Uhr

Eintritt frei, Einlass: ab 19 Uhr

Die Lesung dauert ca. 90 Minuten. Um vorherige Anmeldung wird gebeten: Stadtbücherei, Telefon: 04221 992476, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

logo DEL 225

dwfg

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok