mhd-logomhd-claim

Ansichten

Ausgestattet mit einer eigenständigen Strahlkraft beherrscht das Hauptwerk des Bremer Architekten Heinz Stoffregen das Zentrum der Stadt am neu gestalteten Marktplatz – Wasserturm, Rathaus und die revitalisierte Markthalle.

Entstanden ist der Gesamtkomplex in den Jahren 1909 bis 1920. In einer Zeit, die auch architektonisch vom Wechsel vom Jugendstil zum Kubismus und zum Expressionismus beeinflusst wurde.

Foto-Markthalle2013 10 14 128 A-Tensfeldt2013 10 14 139 A-Tensfeldt2013 10 14 161 A-Tensfeldt2013 10 14 152 A-TensfeldtDSC 0741DSC 8187DSC 8168DSC 8145aussenDSC 8156DSC 2236

 

DSC 0712PC210040PC210044PC210028PC210048PC210032

Nach einigen kleinteiligen Zwischennutzungen wurde im Rahmen der Umbaumaßnahmen die Einzigartigkeit und Offenheit des Rundbaus wieder hergestellt. Über der Rotunde schwebt die „Laterne“, die nicht nur die Typik des Komplexes unterstreicht, sondern auch für zusätzlichen Lichteinfall sorgt.

rednerpublikum-buehneredner2empfang-innenraumaussen-inkoopIMG 2034IMG 1824IMG 1978IMG 1492

Mit der Rotunde steht eine 364 m² großer Raum mit einer maximalen Kapazität von 250 Personen zur Verfügung, in dem eine Vielzahl von Veranstaltungen stattfinden können. Von einfachen Marktveranstaltungen über Kongresse, kleinere Konzerte, Lesungen, Vorträge, Ratssitzungen, Bürgerversammlungen, Empfänge und stilvolle Feste.

Wer durch den Haupteingang den Komplex betritt – für Rollstuhlfahrer steht ein barrierefreier Eingang zur Verfügung – findet neben der Rotunde folgende zusätzlichen Räumlichkeiten vor (Grundriss zur Ansicht, Schnittdarstellung zur Ansicht):

  • eine Pantryküche mit ausreichendem Stauraum, mit Kühlschränken und einer Geschirrspülmaschine - allerdings sind Geschirr, Besteck, Gläser und eine für die Veranstaltung passende Kaffeemaschine mitzubringen (Küchenplan zur Ansicht),
  • eine gesonderte Künstlergarderobe,
  • ein Lagerraum für Stühle, Bühnenelemente und sonstige Materialien, die zwischengelagert werden müssen - hier existiert ein gesonderter Lieferzugang,
  • Toilettenanlagen für Damen und Herren,
  • ein barrierefreies Behinderten-WC,
  • ein Putzmittelraum.

Veranstaltungen

22.11.25 - Duo twinkle…: „Dornröschen. Schlaflos im Schloß“

twinkle Dornröschen klein

Musiktheater
Dornröschen. Schlaflos im Schloß.

Schlaflosigkeit, Geheimnisse und die Suche nach dem großen Glück

Der Fluch geht schief – das Schloss schläft, nur Dornröschen kann nicht schlafen. Seit 502 Jahren nicht. Was macht eine junge und schöne Prinzessin allein in ihrem Schloß?

„502 Jahre Pubertät – Du hast doch keine Ahnung, was das bedeutet!“

Sie dachten, Sie kennen Dornröschen? Nun, dieses Dornröschen ist nicht die kleine, süße Prinzessin aus dem Grimm‘schen Märchen...

Weiterlesen...

Regelmäßig stattfindende Veranstaltungen in der Markthalle:

Einige Veranstaltungen finden in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen immer wieder in der Markthalle statt. Wir freuen uns sehr, das die nachfolgenden Veranstaltungen eine regelmäßige Heimat bei uns gefunden haben:

logo DEL 225

dwfg

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok