Das Familien- und Kinderservicebüro sucht Menschen, die in der Kindertagespflege tätig sein möchten. Angesprochen sind alle Delmenhorster, die Freude am Umgang mit Kindern haben. Weitere Einblicke in die Tagespflege erhalten Interessierte bei einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 14. Juli, um 17 Uhr in der Markthalle.
Aufgrund der aktuellen Covid-19-Situation müssen sich Interessierte im Vorfeld für den Infoabend in der Markthalle anmelden. Das Familien- und Kinderservicebüro nimmt Anmeldungen für die Informationsveranstaltung bis Freitag, 10. Juli, unter der Telefonnummer (04221) 99-2900 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegen.
Die Kindertagespflege ist eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, die die Betreuung, Erziehung und Bildung von Kindern im Alter bis 13 Jahre im eigenen Haushalt beinhaltet. Diese Form der Betreuung wird vor allem aufgrund der kleinen, familienähnlichen Gruppen und der besonderen Flexibilität geschätzt.
Überwiegend werden in der Kindertagespflege unter Dreijährige betreut. Aber auch Kinder anderer Altersgruppen, einschließlich Schulkinder, nutzen dieses Angebot, wenn die Eltern arbeiten müssen und die Betreuungszeiten in Kindergarten oder Schule nicht ausreichen. Sofern die Tagespflegeperson nicht über geeigneten Wohnraum verfügt, können die Kinder auch im Haushalt der Eltern oder im Team mit anderen Tagespflegepersonen in Großtagespflegestellen betreut werden.
Voraussetzung für die Qualifizierung zur Tagespflegeperson sind gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau B2) und mindestens ein Hauptschulabschluss.
Im August soll zum zweiten Mal ein Qualifizierungskurs nach dem Kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuch (QHB) starten. Dieser umfasst 160 Unterrichtseinheiten als tätigkeitsvorbereitende und 140 Unterrichtseinheiten als tätigkeitsbegleitende Grundqualifizierung. Ergänzend werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Hospitationen bei bereits tätigen Tagespflegepersonen sowie Praktika in Kindertagesstätten absolvieren.
Bild von Evgeni Tcherkasski auf Pixabay
Am 22. September 2025 veranstaltet der Sama Kulturverein im Rahmen der Interkulturellen Woche ein Kulturfest in der Markthalle Delmenhorst. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Musik, Tanz und Begegnung. Ziel der Veranstaltung ist es, die kulturelle Vielfalt der Stadt sichtbar zu machen und den Austausch zu fördern.
Einlass: 17:30 Uhr / Beginn: 18:00 Uhr / Eintritt: 2 Euro
Grimme-Online-Award-Preisträger Stève Hiobi, auch bekannt als Afrofluencer „deinbrudersteve“ auf TikTok und Instagram liest in der Markthalle.
In seinem Buch “All about Africa – Was du über den Kontinent wissen solltest”, beleuchtet der Autor die Vielfalt und Geschichte Afrikas, räumt mit Klischees auf und hinterfragt kritisch koloniale Strukturen. Diese Veranstaltung ist eine Kooperation der Stadtbücherei und der Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe.
Mittwoch, 24. September 2025, 19.30 Uhr
Eintritt frei, Einlass: ab 19 Uhr
Die Lesung dauert ca. 90 Minuten. Um vorherige Anmeldung wird gebeten: Stadtbücherei, Telefon: 04221 992476, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!