mhd-logomhd-claim

Such Fine Ladies / Schwarzer Humor auf roten Highheels

Veranstaltung 

Such Fine Ladies / Schwarzer Humor auf roten Highheels
Titel:
Such Fine Ladies / Schwarzer Humor auf roten Highheels
Wann:
Fr, 13. September 2019, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Wo:
Delmenhorst, Niedersachsen
Kategorie:
Konzert

Details

Das Ensemble Such Fine Ladies bestehend aus Julia Jansky-Heldmann und Ingrid Strajhar-Herbig serviert dem Publikum ironisch gegen den Strich gebürstete eigene Arrangements von Rock-Popsongs von Elvis bis ABBA mit hintersinnigem Charme und Lust auch an der SCHNULZE .

Mit den unerschöpflichen Mitteln der Popmusik wird Lebens-und Beziehungsberatung aufs Amüsanteste von den aparten Damen vermittelt,die ihre Liebe zu Schuhen und Handtaschen nicht verleugnen und auf political correctnes bei ihren Texten pfeifen.

Gesungen wird von Liebe Lust und Leid(enschaft) und der Sehnsucht nach der Ferne.,und dies wie den eingefleischten Fans bekannt A Cappella.

Und wie immer gehen große Teile der Einnahmen in seit Jahren unterstützte soziale Projekte, in diesem Jahr zu Refugio.

Beginn: 20.00, Tickets: https://www.nordwest-ticket.de

Veranstaltungsort

Ort:
Markthalle Delmenhorst

Veranstaltungen

22.09.25 - Fest der Kulturen

Fest der Kulturen 2025Kulturfest Delmenhorst

Am 22. September 2025 veranstaltet der Sama Kulturverein im Rahmen der Interkulturellen Woche ein Kulturfest in der Markthalle Delmenhorst. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Musik, Tanz und Begegnung. Ziel der Veranstaltung ist es, die kulturelle Vielfalt der Stadt sichtbar zu machen und den Austausch zu fördern.

Einlass: 17:30 Uhr / Beginn: 18:00 Uhr / Eintritt: 2 Euro

24.09.25 - Stève Hiobi: "All about Africa"

All about Africa FINAL

Grimme-Online-Award-Preisträger Stève Hiobi, auch bekannt als Afrofluencer „deinbrudersteve“ auf TikTok und Instagram liest in der Markthalle.

In seinem Buch “All about Africa – Was du über den Kontinent wissen solltest”, beleuchtet der Autor die Vielfalt und Geschichte Afrikas, räumt mit Klischees auf und hinterfragt kritisch koloniale Strukturen. Diese Veranstaltung ist eine Kooperation der Stadtbücherei und der Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe.

Mittwoch, 24. September 2025, 19.30 Uhr

Eintritt frei, Einlass: ab 19 Uhr

Die Lesung dauert ca. 90 Minuten. Um vorherige Anmeldung wird gebeten: Stadtbücherei, Telefon: 04221 992476, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

logo DEL 225

dwfg

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok