mhd-logomhd-claim

Fachtag „Dampfen, heaten, zocken, chatten – Jugendphänomene und gesellschaftliche Entwicklungen“

Veranstaltung 

Fachtag „Dampfen, heaten, zocken, chatten – Jugendphänomene und gesellschaftliche Entwicklungen“
Titel:
Fachtag „Dampfen, heaten, zocken, chatten – Jugendphänomene und gesellschaftliche Entwicklungen“
Wann:
Di, 18. Juni 2019, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Wo:
Delmenhorst, Niedersachsen
Kategorie:
Tagung

Details

Fachtag „Dampfen, heaten, zocken, chatten – Jugendphänomene und gesellschaftliche Entwicklungen“ behandelt Umgang mit Smartphone und Shisha

Rund 130 Fachkräfte aus Sozial-, Jugend- und Suchthilfe, Schulen, Jugendhäusern, Streetwork, Polizei und Wohlfahrtspflege aus Delmenhorst und ganz Niedersachsen sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger werden beim diesjährigen Fachtag des Kommunalen Präventionsrates der Stadt Delmenhorst (KPR) am Dienstag, 18. Juni, in der Markthalle erwartet.

Der Fachtag trägt den Titel „Dampfen, heaten, zocken, chatten – Jugendphänomene und gesellschaftliche Entwicklungen“ und beschäftigt sich mit zwei sehr aktuellen digitalen und analogen Phänomenen.

Zunächst macht sich Universitäts-Professor Dr. Christoph Klimmt vom Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover in gewohnt wissenschaftlich-humorvoller Weise Gedanken über den „richtigen“ und „übermäßigen“ Umgang mit dem Smartphone und digitalen Medien.

Dampf in ein ganz anderes Thema bringt Professor Dr. Reiner Hanewinkel, Leiter des Instituts für Therapie- und Gesundheitsforschung in Kiel: Er stellt in seinem Beitrag „Zigaretten, Shishas, E-Zigaretten, ‚Heat-not-Burn‘-Produkte“ neue und alte Herausforderungen für Prävention und Therapie vor. Moderiert wird der Fachtag von Diplom-Psychologin Evelyn Popp, Leiterin der Anonymen Drogenberatung.

Einmal jährlich organisiert der Fachkreis Suchtprävention und Gesundheitsförderung des KPR zusammen mit dem „Gesetzlichen Jugendschutz“ des Fachbereichs Jugend, Familie, Senioren und Soziales der Stadt Delmenhorst eine Fachtagung zu aktuellen Themen.

Im Fokus der Veranstaltungen stehen aktuelle Erkenntnisse und Fragestellungen zum riskanten Konsum von legalen und illegalen Drogen, Medien, Glücksspiel und Sportwetten. Mit renommierten Referentinnen und Referenten aus Wissenschaft und Lehre gibt die Tagung wichtige Impulse für die Präventionsarbeit und die Berufspraxis mit (Delmenhorster) Jugendlichen.

Organisiert und finanziert wird der Fachtag vom KPR-Fachkreis Suchtprävention und Gesundheitsförderung sowie dem „Gesetzlichen Jugendschutz“ des städtischen Fachbereichs für Jugend, Familie, Senioren und Soziales.

Aufgrund des begrenzten Platzangebotes ist eine Anmeldung per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erforderlich

Veranstaltungsort

Ort:
Markthalle Delmenhorst

Veranstaltungen

Regelmäßig stattfindende Veranstaltungen in der Markthalle:

Einige Veranstaltungen finden in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen immer wieder in der Markthalle statt. Wir freuen uns sehr, das die nachfolgenden Veranstaltungen eine regelmäßige Heimat bei uns gefunden haben:

Tanznachmittag in der Markthalle 2025


Tanznachmittag Markthalle
Einmal im Monat heißt es: "Runter vom Sofa und das Tanzbein geschwungen" in der Markthalle. Das musikalische Duo Elvira Fischer (Gesang) und Rick Ventura (Musik, bekannt aus der Serie "Traumschiff") präsentieren den beliebten Tanznachmittag in der Markthalle und bieten neben Klassikern auch moderne Stücke dar. 

Alle Musik- und Tanzbegeisterten sind von 15:00 – 18:00 Uhr herzlich in die Markthalle eingeladen. Der Einlass beginnt bereits um 14:30 Uhr.

Bei Rückfragen melden Sie sich gerne bei Elvira Fischer, Tel.: 04431-9959998

Termine 2025: 

02.02.2025 - Faschingsspezial! 10.08.2025
30.03.2025 07.09.2025 - fällt aus!
11.05.2025 05.10.2025- Okotberfest Spezial!
08.06.2025 09.11.2025
16.06.2024  06.12.2025 - Große Weihnachtsgala! (Samstag)

logo DEL 225

dwfg

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok